Phishing-E-Mails erkennen: Ein kurzer Leitfaden

Phishing-E-Mails sind eine der häufigsten Methoden, die Cyberkriminelle verwenden, um persönliche Informationen zu stehlen oder Malware zu verbreiten. Diese betrügerischen E-Mails sehen oft täuschend echt aus und sind darauf ausgelegt, den Empfänger zu täuschen. Hier sind einige Tipps, um Read more

Malware in Bildern

In letzter Zeit haben sich Cyberkriminelle auf neue Methoden spezialisiert, um ihre Malware zu verbreiten (1). Eine dieser Techniken ist das Schmuggeln von Malware in Bilddateien (1). Diese Methode ist besonders gefährlich, da sie oft schwer zu erkennen Read more

Gefahr durch „SMS-Pishing“

SMS-Phishing, auch bekannt als „Smishing“ (eine Kombination aus „SMS“ und „Phishing“), ist eine betrügerische Technik, bei der Cyberkriminelle gefälschte Textnachrichten verwenden, um persönliche Informationen oder Geld von den Empfängern zu stehlen. Dieser Trick wird immer beliebter und raffinierter, da Read more

NIS 2 – Richtlinie zur Verbesserung der Cybersicherheit