Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Inklusion in Deutschland. Dieses …
weiterlesenPhishing-E-Mails sind eine der häufigsten Methoden, die Cyberkriminelle verwenden, um persönliche Informationen zu stehlen oder Malware zu …
weiterlesenIn letzter Zeit haben sich Cyberkriminelle auf neue Methoden spezialisiert, um ihre Malware zu verbreiten (1). Eine dieser Techniken ist das …
weiterlesenSMS-Phishing, auch bekannt als "Smishing" (eine Kombination aus "SMS" und "Phishing"), ist eine betrügerische Technik, bei der Cyberkriminelle …
weiterlesenWelche Vor- bzw. Nachteile haben Smartphones im Bereich der Fotografie gegenüber Vollformat- / Mittelformatkameras? Ein schwieriger Vergleich, aber…
weiterlesenEs gibt verschiedene KI-gestützte Musikgeneratoren, die helfen können, Musikstücke zu erstellen und verschiedene kreative Projekte zu unterstützen …
weiterlesenDie NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) ist eine bedeutende EU-weite Gesetzgebung zur Verbesserung der Cybersicherheit. …
weiterlesenDefinition: KI bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliche Intelligenz zu zeigen, wie das Erlernen von neuen Dingen, das Problemlösen …
weiterlesenIn der heutigen digitalen Welt wird die Effizienz der Geschäftsprozesse immer wichtiger. Zwei bedeutende Standards für die elektronische …
weiterlesen